Im Karpfenteich von Adlershof
Das traditionelle Treffen der „Alten Karpfen“ wurde volljährig Am 10. November 2018 lud der Tauchsportklub Adlershof im ProSport24 e.V....
Tauchgeschichte
Seit Hans Hass Ende der 1940iger Jahre die Unterwasserwelt einem breiten Publikum vorstellte, eiferten ihm überall in Deutschland begeisterte junge Leute nach. Mit selbstgebauten Tauch- und Kameraausrüstungen begannen sie die heimischen Seen und Flüsse zu erobern. Ausgangsmaterialien für die Kameragehäuse von damals waren Kochtöpfe, Milchkannen, Benzinkanister oder ähnliche Behälter. Eine Herausforderung der Unterwasserfotografen war es, die Fotoapparate und Filmkameras wasserdicht und den Anforderungen unter der Wasseroberfläche bedienerfreundlich zu gestalten. Viele dieser Eigenbaukonstruktionen blieben erhalten und sind heute im Sporttauchermuseum des Tauchsportklubs Adlershof ausgestellt
This is a Paragraph. Click on "Edit Text" or double click on the text box to start editing the content and make sure to add any relevant details or information that you want to share with your visitors.
This is a Paragraph. Click on "Edit Text" or double click on the text box to start editing the content and make sure to add any relevant details or information that you want to share with your visitors.