Nachruf Margot Wolff
- Roger Blum
- 26. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 28. Juni
Am 25. Juni 2025 ist Margot Wolff verstorben. An der Seite von ihrem Ehemann Helmut war sie von Anfang an bei den Treffen der „Alten Karpfen“ dabei. Margot war aber nicht nur die Ehefrau des ersten Präsidenten des Tauchsportklubs der DDR, sondern selbst Taucherin. Ende der 1950er Jahre begann sie mit dem Tauchen.

Margot Wolff im sowjetischen GKP-Trockenanzug mit aufklappbarer Kopfhaube
Margot Wolff wurde am 24. Dezember 1939 geboren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie auf Hiddensee. Die Liebe und Verbundenheit zu der Insel und ihren Bewohnern begleitete sie ihr gesamtes Leben lang. Margot sammelte die Geschichten der Insel und erkundete gemeinsam mit ihrem Mann Helmut die Unterwasserwelt. Besonders in Erinnerung werden mir ihre Fischgerichte bleiben. Bei jedem Treffen im Hause Wolff gab es liebevoll dekorierte und wohlschmeckende Leckereien.

Margot und Helmut Wolff auf Hiddensee, 1961

Margot Wolff (re.) und Lotte Hass (li.), 1972 in Prag
Margot Wolff war vor allem auch es - eine Künstlerin. Sie schuf fantasievolle und einfallsreiche Zeichnungen, Drucke und Collagen. Auf dem ersten „Fotosub“ in Kuba 1990, veranstaltet von der Zeitschrift UWF (später unterwasser), war sie aufgrund ihrer Kreativität und Kunstverstandes neben Heinz Ritter (1953-2022), dem Herausgeber und Chefredakteur des Tauchmagazins UWF, und Leni Riefenstahl (1902-2003) Mitglied der Jury.

„Fotosub Kuba 1990“-Jury-Mitglieder Heinz Ritter und Margot Wolff warten auf Dias. Der Wettbewerb fand vom 14.4. bis 28.4.1990 auf der Isla de la Juventud statt. Der legendäre Unterwasser-Fotowettbewerb war eine riesige Taucherparty.
Bei den jährlichen Treffen der „Alten Karpfen“ erfreute sie uns alljährlich mit liebevoll gestalten Karten mit Unterwassermotiven. Für eine Veranstaltung des Sporttauchermuseums zum Thema „Gerhard Kapitän–Ein Pionier der Unterwasserarchäologie“ schuf sie eine Collage. Margot Wolff war eine der Gründerinnen und von Anfang an die künstlerische Leiterin des Kreativzentrums Collage e.V. Für ihre ehrenamtliche Arbeit wurde sie 2008 mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland geehrt. Sie veranstaltete noch bis kurz vor ihrem Tod Künstlertreffen in ihrem Haus.
Liebe Margot, danke für alles.
コメント