top of page
Suche


Von Silberschiffen und Piratenschätzen
In den vergangenen Jahren tauchten wir an den Überresten spanischer Schiffe und sprachen mit Schatztauchern über ihre Arbeit. Wir laden euch ein zu einem spannenden Abend rund ums Thema Schatztauchen.

Roger Blum
7. Sept.1 Min. Lesezeit


Auf den Spuren des Schatzes vom Toplitzsee
Am Toplitzsee endete das "Unternehmen Bernhard". Es handelte sich um die größte Geldfälscheraktion der Geschichte.

Roger Blum
20. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Napoleons Kriegskasse im Mochowsee
Die Hoffnung auf einen Fund aus der Kriegskasse Napoleons macht ein Tauchgang im Großen Mochowsee spannend.

Steven Blum
13. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Der Schatz im Stolpsee
Immer wieder zieht es Schatzsucher und Taucher an den See. Seit Jahrzehnten wird im Stolpsee ein Nazi-Schatz vermutet.

Steven Blum
13. Jan. 20244 Min. Lesezeit


Haie, Rochen & The Grand Turk Wall
Die Turks- und Caicosinseln bestehen aus acht größeren Inseln und vielen kleinen Cays. Früher waren sie ein beliebtes Piratenversteck.

Roger Blum
8. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Die Kanonen der Nuestra Señora de Guadalupe
Vor Bayahibe im Südosten der Insel liegen die Kanonen der spanischen Galeone „Nuestra Señora de Guadalupe“ auf dem Meeresgrund.

Roger Blum
7. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Samaná: Tauchen an der „Silberbank“
Die Silberbank wurde etlichen Schiffen zum Verhängnis. In dem Riffgebiet liegen viele gesunkene Schiffe und Gold- und Silberschätze.

Roger Blum
7. Jan. 20243 Min. Lesezeit


Im grünen Süden von Berlin: Tauchen an der Bammelecke
Am Ufer des Langen Sees hatte der General Vincenz Müller sein Haus. Hier kam er im Mai 1961 durch einen Sturz vom Balkon des ersten Stockes

Roger Blum
20. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Die versunkene Kriegskasse im Deulowitzer See
Der Deulowitzer See birgt ein Geheimnis. In ihm ist – so berichtet die Legende – während der Hussitenkriege eine Kriegskasse versunken.

Steven Blum
8. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Wo die Geister wohnen
Ein kleiner See im Norden Berlins ist Mittelpunkt allerlei kurioser Geschichten: der Grabowsee. Der See liegt verstreckt in einem Waldstück.

Steven Blum
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Der Piratenschatz von Bel Ombre
Die Bucht Beau Vallon auf den Seychellen zieht Schatzsucher aus der ganzen Welt an. Hier soll angeblich seit 250 Jahren ein riesiger...

Steven Blum
21. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer: Schatzgräber in Deutschneudorf
Seit Jahren durchwühlen Schatzgräber verlassene Stollen und Schächte unter dem verschlafenen Nest Deutschneudorf im Erzgebirge.

Steven Blum
15. Sept. 20224 Min. Lesezeit


Der Goldzug von Walbrzych
Gerüchten zufolge soll zum Ende des 2. Weltkrieges ein mit Gold beladener Panzerzug bei Waldenburg (heute: Walbrzych) versteckt worden sein.

Steven Blum
22. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Das legendäre Bernsteinzimmer
Die Suche nach dem legendären Bernsteinzimmer beschäftigt Schatzsucher und Schatztaucher seit nahezu 70 Jahren.

Roger Blum
23. März 20223 Min. Lesezeit


Auf den Spuren von Kapitän Blackbeard
Auf den Virgin Islands werden alte Abenteuergeschichten mit goldbeladenen Schiffen und Piraten wieder lebendig.

Roger Blum
6. März 20222 Min. Lesezeit


X Marks the Spot: The Hunt for Lake Stolpsee’s Nazi Gold
One particularly fascinating diving spot just an hour and half drive from Berlin is Lake Stolpsee. With a 371-hectare surface area, it’s...

Steven Blum
1. März 20225 Min. Lesezeit


Die Schätze der "El Mantancero"
Am vorgelagerten Riff von Akumal befinden sich die Reste der spanischen Galeone 'El Mantancero'.

Steven Blum
13. März 20211 Min. Lesezeit


Die La Trinidad Valencera - Ein Armada-Schiffswrack vor Irland
Viele Taucher träumen davon, einmal ein Schatzschiff der „Spanischen Armada“ zu finden.

Steven Blum
19. Feb. 20213 Min. Lesezeit


Zu Besuch im Mel Fisher Maritime Heritage Museum
Mel Fisher gilt als der berühmteste Schatzsucher der Welt. Nach 16 Jahre langer Suche fand er im Juli 1985 die "Nuestra Señora de Atocha"

Steven Blum
6. Juli 20172 Min. Lesezeit


Vom "Mitropa"-Schatz und Untergang der "Anna"
Zu DDR-Zeiten bewirtschaftete die im Jahre 1916 gegründete MITROPA Speise- und Schlafwagen sowie gastronomischen Einrichtungen in Bahnhöfen

Roger Blum
22. Apr. 20156 Min. Lesezeit
bottom of page



