top of page
Suche


Der letzte Flug der Fords Folly
Das Flugzeugwrack im Glindower See Am 6. März 1944 flogen die Amerikaner ihren ersten großen Tagesangriff auf Berlin. Gegen Mittag...

Roger Blum
18. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Trebuser See: Tauchen am Rande des Jakobswegs
Gute Einstiegsstellen zum Tauchen sind der Badestrand an der Straße nach Fürstenwalde und die Liegewiese unterhalb des Restaurants Seeblick.

Roger Blum
4. Dez. 20233 Min. Lesezeit


Am Königsgrab von Seddin
Der Verein für Unterwasserarchäologie Berlin-Brandenburg e.V. unterstützte das archäologische DFG-Projekt „Siedlungsumfeld Seddin".

Roger Blum
29. Nov. 20231 Min. Lesezeit


Die versunkene Kriegskasse im Deulowitzer See
Der Deulowitzer See birgt ein Geheimnis. In ihm ist – so berichtet die Legende – während der Hussitenkriege eine Kriegskasse versunken.

Steven Blum
8. Nov. 20233 Min. Lesezeit


Karbuschsee: Tauchidyll vor den Toren Berlins
Im Karbuschsee leben viele Katzen- oder Zwergwelse (Ictalurus nebulosus).

Roger Blum
28. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Wo die Geister wohnen
Ein kleiner See im Norden Berlins ist Mittelpunkt allerlei kurioser Geschichten: der Grabowsee. Der See liegt verstreckt in einem Waldstück.

Steven Blum
23. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Überreste einer „versunkenen Stadt“ im Werbellinsee?
Ich staunte nicht schlecht, als ich in einem Buch über deutsche Volkssagen eine Geschichte über eine versunkene Stadt im Werbellinsee fand.

Roger Blum
22. Okt. 20235 Min. Lesezeit


Geheimnisvoller Groß Väter See
am Südufer des Sees betrieb das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) seit 1968 eine streng kontrollierte Ferienanlage.

Roger Blum
22. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Kampf dem Eisenfresser
Unterwasserforschung zum Korrosionsschutz (1963-1965) Anfang der 1960er Jahre wurden die Taucher der Arbeitsgemeinschaft für...

Roger Blum
15. Okt. 20232 Min. Lesezeit


Code FRESCO - Tauchen am MiG-Flugzeugwrack im Schweriner See
Wenn man den Geschichten der Einheimischen Glauben schenken darf, müsste in jedem deutschen See ein Flugzeug oder ein Panzer liegen.

Roger Blum
4. Mai 20232 Min. Lesezeit


Das Altenhofer Pfahlfeld
Über 200 Eichenpfähle bzw. Pfahlreste zeugen davon, dass sich am Ufer des Werbellinsees bei Altenhof einst ein Bauwerk befand.

Roger Blum
4. Mai 20232 Min. Lesezeit


Die Krötenhochzeit am Möllensee
Nach dem Winterschlaf verlassen die Erdkröten (Bufo bufo) ihre Bodenhöhlen und begeben sich zur Paarung zu ihrem Geburtsgewässer.

Roger Blum
20. Apr. 20231 Min. Lesezeit


Der Chiemgau-Impakt
Der Chiemgau ist ein besonders schönes Stück Bayern. Berge und Seen in unmittelbarer Nähe zueinander prägen das Bild der Chiemsee-Alpenland-

Roger Blum
17. Okt. 20222 Min. Lesezeit


Auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer: Schatzgräber in Deutschneudorf
Seit Jahren durchwühlen Schatzgräber verlassene Stollen und Schächte unter dem verschlafenen Nest Deutschneudorf im Erzgebirge.

Steven Blum
15. Sept. 20224 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der Tempelburg Rethra
Seit über einhundert Jahren suchen Archäologen, Heimatforscher und Hobbyschatzjäger die sagenhafte Tempelburg Rethra.

Roger Blum
8. Juni 20222 Min. Lesezeit


Auf den Spuren des Bronzeschatzes von Bresinchen
Etwa 30 km nordöstlich von Cottbus und 6 km nordwestlich von Guben befindet sich die Kiesgrube Bresinchen. Man erreicht den kleinen See...

Roger Blum
8. März 20222 Min. Lesezeit


Das Grab am Nebelsee
Vom Absturz einer bemannten V1 im Nebelsee und dem Ende des Reichenberg-Projekts

Roger Blum
4. März 20223 Min. Lesezeit


Der Schlosssee bei Alt-Zeschdorf
Im landschaftlich schönen Oderbruch liegt der der Schlosssee bei Alt-Zeschdorf. Der Weg zwischen dem Schlosssee und dem Hohenjesarschen...

Roger Blum
4. März 20222 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der Askanier
Rund um den Werbellinsee erzählt man sich eine alte Sage: Es soll dort, wo sich heute der Werbellinsee befindet, einst eine reiche Stadt be

Roger Blum
3. März 20223 Min. Lesezeit


Der Liepnitzsee bei Berlin
Zur Slawenzeit war der Große Werder besiedelt, was durch mittel- und spätslawische Scherbenfunde am Westende der Insel belegt ist.

Roger Blum
3. März 20224 Min. Lesezeit
bottom of page



