top of page
Suche


Überreste einer „versunkenen Stadt“ im Werbellinsee?
Ich staunte nicht schlecht, als ich in einem Buch über deutsche Volkssagen eine Geschichte über eine versunkene Stadt im Werbellinsee fand.

Roger Blum
22. Okt. 20235 Min. Lesezeit


Der Piratenschatz von Bel Ombre
Die Bucht Beau Vallon auf den Seychellen zieht Schatzsucher aus der ganzen Welt an. Hier soll angeblich seit 250 Jahren ein riesiger...

Steven Blum
21. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Eindrücke vom Einbaum an der Panzerschlucht
Eindrücke vom Einbaum an der Panzerschlucht

Roger Blum
8. Okt. 20230 Min. Lesezeit


Code FRESCO - Tauchen am MiG-Flugzeugwrack im Schweriner See
Wenn man den Geschichten der Einheimischen Glauben schenken darf, müsste in jedem deutschen See ein Flugzeug oder ein Panzer liegen.

Roger Blum
4. Mai 20232 Min. Lesezeit


Das Altenhofer Pfahlfeld
Über 200 Eichenpfähle bzw. Pfahlreste zeugen davon, dass sich am Ufer des Werbellinsees bei Altenhof einst ein Bauwerk befand.

Roger Blum
4. Mai 20232 Min. Lesezeit


Hinab in die Vergangenheit
Durch Unterstützung zahlreicher Zeitzeugen und mit dem Sporttauchermuseum ist das Buch „Hinab in die Vergangenheit“ entstanden.

Roger Blum
21. Jan. 20232 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der Tempelburg Rethra
Seit über einhundert Jahren suchen Archäologen, Heimatforscher und Hobbyschatzjäger die sagenhafte Tempelburg Rethra.

Roger Blum
8. Juni 20222 Min. Lesezeit


Der antike Hafen von Toronis (ehemals Lykithos)
Das antike Toroni zählte zu den reichsten Städten Chalkidikis. Der Name des Ortes stammt aus der griechischen Mythologie.

Roger Blum
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Der Ankerfriedhof von Panormos
Im Norden Kretas, etwa 25 km östlich von Rethymno, befindet sich das kleine Dorf Panormos. Die Bucht von Panormos beherbergt den...

Roger Blum
19. Apr. 20221 Min. Lesezeit


Medeas Gold
Eine der ältesten griechischen Mythen handelt von der Fahrt der Argonauten auf der Suche nach dem Goldenen Vlies.

Roger Blum
19. Apr. 20223 Min. Lesezeit


Ruinenstadt Caesarea: Tauchen an der israelischen Mittelmeerküste
An der israelischen Mittelmeerküste, auf halben Weg zwischen Haifa und Tel Aviv gelegen, befindet sich die Ruinenstätte Caesarea.

Roger Blum
18. Apr. 20222 Min. Lesezeit


Auf den Spuren des Bronzeschatzes von Bresinchen
Etwa 30 km nordöstlich von Cottbus und 6 km nordwestlich von Guben befindet sich die Kiesgrube Bresinchen. Man erreicht den kleinen See...

Roger Blum
8. März 20222 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der Askanier
Rund um den Werbellinsee erzählt man sich eine alte Sage: Es soll dort, wo sich heute der Werbellinsee befindet, einst eine reiche Stadt be

Roger Blum
3. März 20223 Min. Lesezeit


Der Liepnitzsee bei Berlin
Zur Slawenzeit war der Große Werder besiedelt, was durch mittel- und spätslawische Scherbenfunde am Westende der Insel belegt ist.

Roger Blum
3. März 20224 Min. Lesezeit


Am Beetzsee auf den Spuren der Hevellerfürsten
Bei archäologischen Ausgrabungen auf der Insel wurden ein bronzezeitliches Gräberfeld und Reste einer slawischen Besiedlung entdeckt.

Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit


Versunken im Schermützelsee
Theodor Fontane schreibt in seinem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ von Pfahlresten einer alten Stadt im Schermützelsee.

Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit


Der Pfahlbau von Altenhof
Von einer mittelalterlichen Bebauung zeugen eine große Zahl von Resten eichener Pfähle, die in der Bucht nordöstlich der Alten Fischerei bef

Roger Blum
1. März 20225 Min. Lesezeit


Bergung eines slawischen Brückenpfahls im Oberuckersee
Deutschlands einzige Hochseeinsel bietet ideale Bedingungen für die meeresbiologische Forschung.

Roger Blum
1. März 20229 Min. Lesezeit


Usedom: Vineta, Wracks und mysteriöse Steinfelder
Wenn man vor Usedom taucht, muss man zunächst eine längere Schwimmstrecke über Sandgrund hinnehmen.

Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Die Waternymph vor Ahrenshoop
Ich berichtete von einem mysteriösen Schiffswrack bei Ahrenshoop. Nun wurde es identifiziert.

Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit
bottom of page



