top of page
Suche
Roger Blum
20. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Das Atlantis von Brandenburg in Gefahr
Die invasive Quagga-Muschel bedroht die Ãœberreste des Pfahlbaus von Altenhof (Werbellinsee)
98 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
15. Sept. 20241 Min. Lesezeit
Im Seerosendschungel
Die Förstergrube bei Sandersdorf bietet tolle Tauchmöglichkeiten für einen Wochenendausflug
114 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
2. Sept. 20242 Min. Lesezeit
30 Jahre Verein für Unterwasserarchäologie Berlin-Brandenburg e.V.
Am 31. August 2024 feierte der Verein für Unterwasserarchäologie Berlin-Brandenburg e.V. (VUBB) in der Dorfkirche Fergitz (Uckermark)...
80 Ansichten0 Kommentare
Steven Blum
10. Aug. 20242 Min. Lesezeit
Am Fuße des Kalimandscharo: Tauchen am wohl skurrilsten „Berg“ Deutschlands
In der Umgebung des „Kalimandscharo“ oder auch „Mt. Kali“ gibt es einige schöne Badeseen, die auch zum Tauchen geeignet sind.
47 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit
Sagenhafter Harz: Tauchen im Reich der Wassergeister und Hexen
Der Kiessee Wegeleben bei Halberstadt ist das bedeutenste Tauchgewässer im Vorharz.
21 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
6. Aug. 20241 Min. Lesezeit
Neue UW-Funde am Burgwall von Waldsieversdorf
Taucher des Vereins für Unterwasserarchäologie Berlin-Brandenburg e.V. (VUBB) untersuchten in den vergangenen Jahren den Großen und...
8 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
16. Apr. 20241 Min. Lesezeit
Grüße aus der Steinzeit
Nach der letzten Eiszeit, vor über zehntausend Jahren, zogen die ersten Menschen durch die Wälder des heutigen Brandenburgs und jagten...
20 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Apr. 20243 Min. Lesezeit
Aus dem Winterschlaf erwacht - Schildkrötenbeobachtung in Berlin und Brandenburg
Taucher des Tauchsportklubs Adlershof berichteten von drei Schildkröten, die sie im Teich des Nelly-Sachs-Parks im Berliner Bezirk Schöneber
117 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
26. März 20242 Min. Lesezeit
Schreihälse im Schilf
Der Schilfgürtel ist die Kinderstube unserer Seen. Zwischen den Halmen finden junge Fische, Vögel und Amphibien Nahrung und Verstecke.
23 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
4. März 20242 Min. Lesezeit
Der Buckower Einbaum
Vor ein paar Jahren wurde im Schermützelsee bei Buckow ein nicht alltäglicher Fund gemacht. Im Uferbereich wurde ein Einbaum gefunden,...
17 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
20. Feb. 20241 Min. Lesezeit
Tauchen in der Lausitz: Der Pinnower See
Der Pinnower See besteht aus vier Kesseln. Die Uferregion besitzt einen ausgeprägten Schilfgürtel und einige Seerosenfelder.
22 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
29. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Top 10 Tauchplätze im Werbellinsee
Es ist kein Geheimnis, dass der Werbellinsee zu den beliebtesten Tauchgebieten im Berliner Umland gehört.
42 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
25. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Kulkwitzer See bei Leipzig: Taucherparadies in Sachsen
Der „Kulki“, wie der Kulkwitzer See umgangssprachlich genannt wird, ist das Taucher-Mekka in Mitteldeutschland. Der See ist 1970 entstanden.
8 Ansichten0 Kommentare
Steven Blum
25. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Die Störe von Löbejün
Mit einer Länge von über 5 m und einem Gewicht von bis zu 400 kg war der Europäische Stör einst der größte Fisch in deutschen Gewässern.
23 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
18. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Gefangen unter Eis
Endlich ist es wieder soweit - die Eistauchsaison hat begonnen. Die Seen sind zugefroren und wir fahren zum Liepnitzsee im Norden von Berlin
59 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
14. Jan. 20243 Min. Lesezeit
Spurensuche - Dem Schicksal der „Henn's Revenge“ auf den Grund gegangen
Vor zwei Jahren fanden wir im Großen Glasowsee nur wenige Meter unter der Oberfläche die Überreste eines Flugzeugs.
29 Ansichten0 Kommentare
Steven Blum
13. Jan. 20242 Min. Lesezeit
Napoleons Kriegskasse im Mochowsee
Die Hoffnung auf einen Fund aus der Kriegskasse Napoleons macht ein Tauchgang im Großen Mochowsee spannend.
40 Ansichten0 Kommentare
Steven Blum
13. Jan. 20243 Min. Lesezeit
„Verzweiflung“ am Ziestsee
Wo befand sich dieser Seerosensee genau? Ist der Ziestsee tatsächlich „Ardalions See“ aus Nabokovs Roman „Verzweiflung“?
12 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
13. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Englischer Bomber im Motzener See entdeckt
In den frühen Morgenstunden des 24. Dezember 1943 wurde ein Lancaster-Bomber von einem deutschen Nachtjäger südlich von Berlin abgefangen.
69 Ansichten0 Kommentare
Steven Blum
13. Jan. 20244 Min. Lesezeit
Der Schatz im Stolpsee
Immer wieder zieht es Schatzsucher und Taucher an den See. Seit Jahrzehnten wird im Stolpsee ein Nazi-Schatz vermutet.
19 Ansichten0 Kommentare
bottom of page