top of page

Unbekanntes Flugzeugwrack im Wannsee entdeckt

Aktualisiert: 13. Juni

Im Sommer 2024 entdeckten Taucher im Berliner Wannsee die Überreste eines Flugzeugs aus dem Zweiten Weltkrieg. Zunächst war unklar, um was für einen Flugzeugtyp es sich handelte.


ree

Flugzeugtrümmer auf dem Grund des Wannsees


Ein kleiner Stempel auf einem Trümmerteil mit einem geschwungenen „M“ und der Zahl 663 brachte die erste Spur. Es handelte sich um den Hersteller-Inspektionsstempel der Murray Corporation, die Teile für den B-17 Bomber und die P-47D „Mustang“ herstellten. Die Zahl „663“ dürfte die Nummer des Prüfers sein. Eine Positionslampe des Seitenleitwerks und eine weitere Markierung weisen darauf hin, dass es sich um die linke Flügelspitze oder das Seitenleitwerk eines Boing B-17-Bombers handelt.


ree

Inspektionsstempel der Murray Corporation


Die B-17 war der bekannteste Bomber der US-Luftstreitkräfte im Zweiten Weltkrieg. Interessant ist der Fund deshalb, weil es - soweit ersichtlich - keine Absturzmeldung eines Flugzeugs in den Wannsee gibt. Möglicherweise handelt es sich um ein abgeschossenes Teil. Die B-17 wurde auch „Fliegende Festung“ (Flying Fortress) genannt und war auch trotz großer Beschädigungen noch flugfähig.


Es bleibt spannend, das Schicksal der Maschine und der Crew aufzuklären.

2 Kommentare


Northernlight
16. Juli

Moin, es gäbe aber auch noch den Absturz von 42-3491 als Kandidat, da diese bei Havelberg im Grunewald abstürzte, aber bei der Explosion auch einige der Crew dort in die Havel stürzten.

https://www.americanairmuseum.com/archive/aircraft/42-3491

42-31353 wäre näher am Wannsee gelegen.

Gefällt mir

Northernlight
16. Juli

Moin, es könnten sich hierbei um Trümmer der B-17G 42-31353 handeln, die von der Flak am 29.04.1944 bei Berlin Kladow Hottengrund abgeschossen wurde und einige der Crew durch eine Explosion rausgeschleudert wurden. Dabei könnten Teile der MAschine in den Großen Wannsee gefallen sein. Der Prüfstempel ist nur von einem Zulieferer, daher ist es schwer auf eine Baureihe zu schließen.

https://b17flyingfortress.de/en/b17/42-31353-queenie/42-31353-photo/

Missing Air Crew Report 4236

https://catalog.archives.gov/search-within/305256?q=kladow

Bei der Lancaster LM316 bei der Hakeburg/Kleinmachnower See war es auch so, dass noch Teile im See lagen, ein Motor ist laut WSA noch im See.


Gefällt mir
bottom of page