top of page
Suche


Der Wolletzsee bei Angermünde
Die dünn besiedelte Uckermark ist mit seinen etwa 400 Seen besonders wassereich und bestens für interessante Tauchgänge geeignet. Ein...

Roger Blum
25. Dez. 20192 Min. Lesezeit
126 Ansichten
0 Kommentare


Tauchen im Dienst der Wissenschaft
Vor drei Jahren stießen wir im Westteil des Liepnitzsees auf massive Eichenpfähle, die teilweise mehrere Meter aus dem Seegrund ragten.

Roger Blum
6. Juli 20193 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Der Schildhornsage auf den Grund gegangen
Die Schildhornsage handelt von dem Slawenfürsten Jaxa von Köpenick, der im Jahre 1157 die Havel durchschwommen haben soll.

Roger Blum
24. März 20192 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Versunkenes Alexandria
Alexander der Große gründete die Metropole der Antike mit ihrem berühmten Leuchtturm und der Bibliothek.

Roger Blum
14. Nov. 20182 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Zu Besuch im Mel Fisher Maritime Heritage Museum
Mel Fisher gilt als der berühmteste Schatzsucher der Welt. Nach 16 Jahre langer Suche fand er im Juli 1985 die "Nuestra Señora de Atocha"

Steven Blum
6. Juli 20172 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Unterwegs am Parsteiner See
Der Parsteiner See, auch Parsteinsee genannt, ist der drittgrößte See Brandenburgs.

Roger Blum
4. Dez. 20132 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Schlachtenbummler und Schlammtaucher
Schatzsuche ist ein Zauberwort, dass die meisten sofort in ihren Bann zieht.

Roger Blum
28. März 20082 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Das Uluburun-Wrack
In Kas (Türkei) wurde eine Rekonstruktion des antiken Schiffes „Uluburun II“ gebaut und versenkt.

Steven Blum
4. Sept. 20061 Min. Lesezeit
0 Ansichten
0 Kommentare


Amphoren auf dem Meeresgrund
Der Meeresgrund vor der türkischen Küste ist übersät mit antiken Schiffswracks und Amphoren . Besonders vor Kas kann man auf die...

Steven Blum
4. Sept. 20062 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page