top of page
Suche


Relikt des Berliner Baubooms: Der Tonsee bei Klein Köris
Südöstlich von Berlin zwischen Königs Wusterhausen und Märkisch-Buchholz gibt es mehrere interessante Tonseen.

Roger Blum
1. Okt. 20122 Min. Lesezeit


Haussee bei Suckow
Seit 1577 war das Majorat Suckow für fast 370 Jahre bei der Familie von Arnim. Unter Wasser befinden sich die Überreste einem alten Steg.

Roger Blum
19. Okt. 20111 Min. Lesezeit


Abstieg zur „Nautilus“
Ein besondere Sehenswürdigkeit im Werbellinsee ist die Alu-Yacht „Nautilus“. Geheimnisvoll liegt sie in der Dunkelheit des Sees in über 40 m

Roger Blum
9. Okt. 20111 Min. Lesezeit


Das Fischerwrack von Altenhof
Nur einige Hundert Meter vor der Alten Fischerei von Altenhof liegt das Wrack eines versunkenen Fischerboots auf dem Grund des Werbellinsees

Roger Blum
1. Okt. 20111 Min. Lesezeit


Zander im Bergwitzsee
Der Bergwitzsee ist der größte See in der Region Wittenberg (Sachsen-Anhalt). Er ist aus dem ehemaligen Tagebau Bergwitz hervorgegangen.

Roger Blum
22. Apr. 20111 Min. Lesezeit


Vom Kampfjet zum Tretboot
In der Uferregion des Straussee liegen mehrere fast 5 m lange Zusatztanks russischer Jagdflugzeuge.

Roger Blum
14. Jan. 20112 Min. Lesezeit


Rätselhaftes Flugzeugwrack im Unteruckersee
Vor 2 Jahren hörte ich am Biertisch in Zollchow von einem Dorfbewohner die Geschichte über den Abschuss einer Jak-9 ber dem Unteruckersee.

Roger Blum
7. Sept. 20103 Min. Lesezeit


Tauchen in Rheinsberg und Umgebung
Ein interessantes Tauchziel ist der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land nördlich von Berlin. Stechlinsee, Roofensee und Rheinsberger See

Roger Blum
6. Sept. 20103 Min. Lesezeit


Tauchen im Fürstentum Dracula
Der Krumme See bei Schenkendorf Etwa 30 km südöstlich der Berliner Stadtgrenze befindet sich Schenkendorf. Bekannt wurde der kleine Ort...

Roger Blum
10. Mai 20102 Min. Lesezeit


Grenzgebiet: Tauchen im Groß Glienicker See
Der Groß Glienicker See bietet gute Einstiegsmöglichkeiten und die Sicht ist sehr gut. Der See wird daher auch gern für die Tauchausbildung

Roger Blum
4. Jan. 20101 Min. Lesezeit


Der Springsee: Tauchen im Naturpark Dahme-Heideseen
Der Springsee hütet ein Geheimnis. Hier betrieb zu DDR-Zeiten die streng geheime Militärorganisation Gruppe Ralf Foster ein Ausbildungslager

Roger Blum
29. Okt. 20092 Min. Lesezeit


Der Grubensee: Der bedeutendste Klarwassersee in Südbrandenburg
Der Grubensee ist der bedeutendste natürliche Klarwassersee im südlichen Brandenburg. Er besitzt keine oberirdischen Zuflüsse, sondern speis

Roger Blum
28. Okt. 20092 Min. Lesezeit


Seehundsichtung in Dierhagen
Während eines Tauchurlaubs auf dem Darß begegneten wir am 27. Juli 2008 am Strand von Dierhagen einem seltenen Gast – einem Seehund.

Roger Blum
26. Juli 20081 Min. Lesezeit


Das Katastrophenschiff - Die Jan Heweliusz
Etwa 20 Seemeilen nordöstlich von Rügen ruht das 140 m lange Fährschiff „Jan Heweliusz“.

Roger Blum
28. Aug. 20072 Min. Lesezeit


Tauchfahrt mit der MS ARTUR BECKER
Das Motorschiff „Artur Becker“ war das größte und einzige Hochseetaucherschiff auf der Ostsee.

Roger Blum
26. Aug. 20073 Min. Lesezeit


Zur Geschichte des Helene- und Katjasees
Nahezu um jeden See ranken sich Geschichten und Legenden. Auch die „Helene“ und deren kleine Schwester „Katja“ haben ihre Mythen.

Roger Blum
14. Juni 20053 Min. Lesezeit


Ein Haufen Schrott mit viel Vergangenheit
Am nördlichen Ende des Tollensesee bei Neubrandenburg liegen die Überreste der alten Torpedoversuchsanstalt (TVA).

Roger Blum
11. Juni 20042 Min. Lesezeit


Eistauchen im Katjasee
Am 6. Januar 2002 war es wieder einmal soweit: Neujahrstauchen am Katjasee.

Roger Blum
6. Jan. 20022 Min. Lesezeit
bottom of page



