top of page
Suche


Auf den Spuren der Tempelburg Rethra
Seit über einhundert Jahren suchen Archäologen, Heimatforscher und Hobbyschatzjäger die sagenhafte Tempelburg Rethra.

Roger Blum
8. Juni 20222 Min. Lesezeit


Das Grab am Nebelsee
Vom Absturz einer bemannten V1 im Nebelsee und dem Ende des Reichenberg-Projekts

Roger Blum
4. März 20223 Min. Lesezeit


Auf den Spuren der Askanier
Rund um den Werbellinsee erzählt man sich eine alte Sage: Es soll dort, wo sich heute der Werbellinsee befindet, einst eine reiche Stadt be

Roger Blum
3. März 20223 Min. Lesezeit


Am Beetzsee auf den Spuren der Hevellerfürsten
Bei archäologischen Ausgrabungen auf der Insel wurden ein bronzezeitliches Gräberfeld und Reste einer slawischen Besiedlung entdeckt.

Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit


Versunken im Schermützelsee
Theodor Fontane schreibt in seinem Werk „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ von Pfahlresten einer alten Stadt im Schermützelsee.

Roger Blum
1. März 20222 Min. Lesezeit


Der Pfahlbau von Altenhof
Von einer mittelalterlichen Bebauung zeugen eine große Zahl von Resten eichener Pfähle, die in der Bucht nordöstlich der Alten Fischerei bef

Roger Blum
1. März 20225 Min. Lesezeit


Bergung eines slawischen Brückenpfahls im Oberuckersee
Deutschlands einzige Hochseeinsel bietet ideale Bedingungen für die meeresbiologische Forschung.

Roger Blum
1. März 20229 Min. Lesezeit


One-Way-Ticket nach Helgoland: Zu Besuch beim Alfred-Wegener Institut für Polar- und Meeresforschung
Deutschlands einzige Hochseeinsel bietet ideale Bedingungen für die meeresbiologische Forschung.

Roger Blum
1. März 20224 Min. Lesezeit


Schnorcheln mit Robben vor Helgoland
Die wohl berühmtesten Unterwassergesellen Helgolands sind neben Hummer und Taschenkrebs aber die Robben.

Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Gestrandet–Schiffswracks zwischen Dierhagen und Prerow
Häufig entdeckt man beim Strandspaziergang an der Ostsee Wrackteile, die an den Strand geworfen wurden.

Roger Blum
28. Feb. 20224 Min. Lesezeit


Das Wrack der "Janne"
Das bekannteste Wrack der Region Fischland-Darß-Zingst ist das des finnischen Dreimastschoners „Janne“ vor Dierhagen.

Roger Blum
28. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Der „Schwarze Grund“ von Dahmeshöved
Ein sehr schöner Tauchplatz in der Lübecker Bucht befindet sich auf halbem Weg zwischen Neustadt und Fehmarn bei Dahmeshöved.

Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Der Kartoffelanleger von Wohlenberg
Im südlichen Teil der Wohlenberger Wiek ragt eine alte Landungsbrücke ins Meer hinein. Der Schiffsanleger wird "Kartoffelmole" genannt.

Roger Blum
28. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Das U-Boot Ehrenmal Möltenort
Das Möltenorter U-Boot-Ehrenmal in Heikendorf ist eine zentrale Gedenkstätte für alle gefallenen deutschen U-Boot-Fahrer beider Weltkriege.

Roger Blum
28. Feb. 20221 Min. Lesezeit


Wo die Nordsee die Ostsee küsst
Gemeinsam mit Detlef, Jürgen und Ingo hatte ich im April ein Tauchwochenende in Rerik-Meschendorf geplant. Als Freunde von gewässertem...

Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Eierlegende Osterhasen
In den Ostertagen begegnet man hier häufig Seehasen. Meist liegen sie reglos auf dem Grund und stützen sich dabei auf ihre Brustflossen.

Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Tauchen in der Kieler Förde
Ein sehr interessantes Tauchgebiet befindet sich bei Mönkeberg, einer Gemeinde im Kreis Plön in Schleswig-Holstein unmittelbar an der Kiele

Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Tauchen in Wustrow und Umgebung
Die ehemaligen Seefahrer- und Fischerdörfer Dierhagen, Wustrow, Ahrenshoop, Prerow und Zingst sind ideale Ausgangspunkte für Tauchgänge.

Roger Blum
27. Feb. 20223 Min. Lesezeit


Tauchen auf Usedom
Wenn man vor Usedom taucht, muss man zunächst eine längere Schwimmstrecke über Sandgrund hinnehmen. Hier begegnet man Flundern u. Grundeln.

Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit


Verschwunden im Ostseesand – Wracktauchen am Darß
Erstes Ziel unseres Ausflugs war ein östlich von Zingst liegendes Wrack, welches sich 400 m von der Küste entfernt in etwa 5 m Tiefe befind

Roger Blum
27. Feb. 20222 Min. Lesezeit
bottom of page



