top of page
Suche


Ringelschlangenaal (Myrichthys colubrinus)
Der Ringelschlangenaal hat markante Querbänder

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Schwarzbandbarbe (Barbus lateristriga)
Die Schwarzbandbarbe ist ein beliebter Aquarienfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus)
Sonnenbarsche stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Europa als Teichfische eingeführ

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)
Clownsfische leben in enger Symbiose mit Anemonen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Maskarill-Maskenfalterfisch (Chaetodon semilarvatus)
Der Maskarill-Maskenfalterfisch wird auch als Gelber Rotmeer-Falterfisch genannt

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Blaurand-Seezunge (Soleichthys heterorhinos)
Die Blaurand-Seeezunge lebt im Roten Meer

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Napoleonfisch (Cheilinus undulatus)
Der Napoleonfisch ist größte Lippfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Pla Kiyok (Mystacoleucas marginatus)
Der Pla Kiyok ist in den Bächen Südthailands häufig anzutreffen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Indo-Australischer Tüpfelrochen (Himantura uarnak)
Der Tüpfelrochen gehört zur Familie der Stechrochen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Weißflecken-Kugelfisch (Arothron hispidus)
Weißfleck-Kugelfische sind Einzelgänger

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Picasso-Drückerfisch (Rhinecanthus aculeatus)
Picasso-Drückerfische sind farbenfrohe Riffbewohner des Roten Meeres und Indopazifiks

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gestreifter Schiffshalter (Echeneis naucrates)
Der Schiffshalter heftet sich mit seiner Saugplatte an großen Meerestieren an

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Indischer Rotfeuerfisch (Pterois miles)
Rotfeuerfische können schmerzhafte Stichverletzungen verursachen.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Halsband-Falterfisch (Chaetodon collare)
Falterfisch-Paare bleiben meist ein Leben lang zusammen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Europäischer Stör Acipenser sturio
Der Europäische Stör (Acipenser sturio) hat eine haiförmige Gestalt und kann über drei Meter lang werden.

Steven Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Meerjunker (Coris julis)
Der Meerjunker ist ein Fisch aus der Familie der Lippfische.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Amerikanischer Stechrochen (Dasyatis americana)
Amerikanische Stechrochen sind in der Karibik häufig anzutreffen. Sie haben eine mittig auf dem Rücken verlaufende Reihe von Höckern.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gelbflossengrundel (Acanthogobius flavimanus)
Die Gelbflossengrundel lebt in Süßwasserbächen Asiens

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Mondsichel-Juwelenbarsch (Variola louti)
Das Verbreitunsggebiet des Mondsichel-Juwelenbarschs erstreckt sich vom Roten Meer bis zu den Malediven.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
bottom of page



