top of page

Einladung zum 23. Treffen der „Alten Karpfen“ 2025

Aktualisiert: 28. Sept.

Hiermit laden wir alle Tauchsportveteranen und Tauchsportbegeisterten zum alljährlichen Treffen der „Alten Karpfen“ ein. Das traditionsreiche Treffen findet in diesem Jahr am 11. Oktober 2025 ab 15.00 Uhr im Vereinshaus des Tauchsportklubs Adlershof in der Wendenchloßstraße 420 in 12557 Berlin statt.


ree

 Vitrine im Sporttauchermuseum Berlin-Wendenschloß


In diesem Jahr gibt es mehrere runde „Jubiläen“: Im Jahre 1915, also vor 110 Jahren, wurde bei Rüdersdorf ein alter Kalksteintagebau – der Heinitzbruch – geflutet und es entstand der Heinitzsee. Der See vor den Toren Berlins war 60 Jahre lang ein beliebtes Badegewässer und gilt als die Wiege des Tauchsports in Nordostdeutschland. Hier trafen sich Anfang der 1950er Jahre die ersten Taucher und Unterwasserfotografen der ehemaligen DDR.


ree

Helmut Keßner (links) und Gerhard Steinert (rechts) am Heinitzsee, 1952 (Archiv G. Steinert)


Aufgrund seiner hervorragenden Sichtweiten war der geflutete Kalksteintagebau ein ideales Tauchgewässer. Die meisten der „Alten Karpfen“ haben in dem See ihre Leidenschaft zum Tauchen entdeckt. Lasst uns gemeinsam am in Erinnerungen schwelgen. Leider wurde der See 1975 – also vor 50 Jahren – abgepumpt und der Kalksteinabbau wieder begonnen.

 

ree

Tauchabenteuer am Heinitzsee (Foto: G. Steinert)


Am 1. Dezember 2001 trommelte Otmar Richter die Tauchveteranen vom Heinitzsee das erste Mal zusammen. Das erste Treffen der „Alten Karpfen“ fand noch im damaligen Klubhaus im Friedrichshagen statt. Viele Taucher der ersten Stunde sind der Einladung gefolgt. Mit jedem Jahr wurde die Gästeliste umfangreicher. Es wurden nicht nur Erinnerungen ausgetauscht, sondern viele der Taucherveteranen überließen unseren Tauchsportverein historische Tauchgegenstände. So entstand im Laufe der Zeit eine beachtliche Sammlung einzigartiger Zeugnisse der Tauchgeschichte, was letztlich zur Gründung des Sporttauchermuseums Berlin-Wendenschloß führte.

 

ree

Tauchpioniere der ersten Stunde am Heinitzsee (Archiv G. Steinert)


Lasst uns diese schöne Tradition fortsetzen. Geplant sind Filmvorführungen, ein Vortrag und eine Museumsführung mit interessanten Geschichten zu neuen Exponaten. Vor allem soll das Treffen aber zum gegenseitigen Wiedersehen dienen sowie zum Erfahrungsaustausch zwischen „Alten Karpfen“ und „jungen Sprotten“. Für Kaffee & Kuchen, Essen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns euch wiederzusehen!

 

Zwecks Planung würden wir uns über eine Zusage freuen: Rückmeldungen bitte an Roger Blum (r.blum@tauchsportklub-adlershof.de).

 

Der Vorstand des Tauchsportklubs Adlershof im ProSport 24 e.V.


ree

ree

Kommentare


bottom of page