top of page

Der Aal: Fisch des Jahres 2025

Wer ist der Fisch des Jahres 2025? Seit 40 Jahren wird alljährlich in Abstimmung mit dem Deutschen Angelfischerverband, dem Verband Deutscher Sporttaucher, der Gesellschaft für Ichthyologie und dem Bundesamt für Naturschutz der „Fisch des Jahres“ gewählt. In diesem Jahr ist es der Europäische Aal (Anguilla anguilla).


ree

Aal im Straussee (Foto: Roger Blum)


Alle von uns kennen ihn und sind ihm beim Tauchen bestimmt schon begegnet. Doch ist euch aufgefallen, wie selten er geworden ist. Ich kann mich an Tauchgänge in den 1990er Jahren erinnern, an denen Aale wie Lametta in umgestürzten Bäumen hingen. Und wann sieht man heute noch einen Aal? Da muss man schon etwas Glück haben. Ich gehe wirklich häufig tauchen, aber Aale sind rar geworden. Der Rückgang zeigt, wie empfindlich sie gegenüber Störungen des Ökosystems reagieren. Es ist also kein Wunder, dass der Aal nach 1995 und 2009 erneut zum Fisch des Jahres gewählt wurde. So soll auf die Gefährdung aufgrund schädigender Einflüsse des Menschen auf den Lebensraum aufmerksam gemacht werden. Versucht bei euren nächsten Tauchgängen bewusst nach Aalen Ausschau zu halten, fotografiert sie und schickt uns eure Fotos. Die schönsten Fotos wollen wir am Jahresende präsentieren.


ree

Kommentare


bottom of page