top of page
Suche


Im Seerosendschungel
Die Förstergrube bei Sandersdorf bietet tolle Tauchmöglichkeiten für einen Wochenendausflug

Roger Blum
15. Sept. 20241 Min. Lesezeit


Am Fuße des Kalimandscharo: Tauchen am wohl skurrilsten „Berg“ Deutschlands
In der Umgebung des „Kalimandscharo“ oder auch „Mt. Kali“ gibt es einige schöne Badeseen, die auch zum Tauchen geeignet sind.

Steven Blum
10. Aug. 20242 Min. Lesezeit


Sagenhafter Harz: Tauchen im Reich der Wassergeister und Hexen
Der Kiessee Wegeleben bei Halberstadt ist das bedeutenste Tauchgewässer im Vorharz.

Roger Blum
9. Aug. 20243 Min. Lesezeit


Die Störe von Löbejün
Mit einer Länge von über 5 m und einem Gewicht von bis zu 400 kg war der Europäische Stör einst der größte Fisch in deutschen Gewässern.

Steven Blum
25. Jan. 20242 Min. Lesezeit


Wärmeliebende Winzlinge: Süßwasserquallen im Steinbruch Löbejün
Ich staunte nicht schlecht, als im Steinbruch Löbejün eine Qualle an meiner Maske vorbeizog. Es handelte sich um eine Craspedacusta sowerbi

Steven Blum
7. Juli 20191 Min. Lesezeit


Die Steinbrüche bei Löbejün
Ca. 15 Kilometer nördlich von Halle (Saale) befinden sich die Steinbrüche von Löbejün. Die drei dicht aneinander gelegenen...

Roger Blum
4. Juli 20193 Min. Lesezeit


Geiseltalsee: Vom Tagebau zum Tauchgebiet
Um im Geiseltalsee tauchen zu können, benötigt man eine Tauchanmeldung. Diese erhält man am Tauchzentrum Geiseltal am Campingplatz OT Stöbni

Roger Blum
26. Mai 20152 Min. Lesezeit


Zander im Bergwitzsee
Der Bergwitzsee ist der größte See in der Region Wittenberg (Sachsen-Anhalt). Er ist aus dem ehemaligen Tagebau Bergwitz hervorgegangen.

Roger Blum
22. Apr. 20111 Min. Lesezeit
bottom of page



