top of page
Suche


Großer Barrakuda (Sphyraena barracuda)
Der Große Barrakuda kann bis zu 2 Meter lang werden.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gemeiner Krake (Octopus vulgaris)
Kraken sind intelligente Tiere.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Sternflecken-Muräne (Echidna nebulosa)
Die Sternfleckenmuräne wird bis zu 74 cm lang und lebt im Roten Meer.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gelbmaulmuräne Gymnothorax nudivomer
Die Gelbmaulmuräne hat eine weiße Grundfärbung mit zahlreichen braunen und schwarzen Tupfen. Auffälligstes Merkmal ist das gelbe Maul.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Graue Muräne (Gymnothorax griseus)
Die Graue Muräne wird auch Pünktchenmuräne genannt.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Riesenmuräne (Gymnothorax javanicus)
Riesenmuränen werden bis zu 3 m lang.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Weißspitzen-Hochseehai (Carcharhinus longimanus)
Der Weißspitzen-Hochseehai ist für den Menschen gefährlich.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Rotmeer-Wimpelfisch (Heniochus acuminatus)
Wimpelfische kommen nur im Roten Meer und Indopazifik vor.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Walhai (Rhincodon typus)
Der Walhai ist der größte Fisch der Welt. Er ist ein friedlicher Riese.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Kleiner Drachenkopf (Scorpaena ustulata)
Der Kleine Drachenkopf ist im Mittelmeer häufig anzutreffen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator)
Imperator-Kaiserfische leben an den Korallenriffen im Indopazifik

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Schwarzbandbarbe (Barbus lateristriga)
Die Schwarzbandbarbe ist ein beliebter Aquarienfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus)
Sonnenbarsche stammen ursprünglich aus Nordamerika und wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in Europa als Teichfische eingeführ

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)
Clownsfische leben in enger Symbiose mit Anemonen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Maskarill-Maskenfalterfisch (Chaetodon semilarvatus)
Der Maskarill-Maskenfalterfisch wird auch als Gelber Rotmeer-Falterfisch genannt

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Blaurand-Seezunge (Soleichthys heterorhinos)
Die Blaurand-Seeezunge lebt im Roten Meer

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Napoleonfisch (Cheilinus undulatus)
Der Napoleonfisch ist größte Lippfisch

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Pla Kiyok (Mystacoleucas marginatus)
Der Pla Kiyok ist in den Bächen Südthailands häufig anzutreffen

Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit


Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana
Der max. 36 cm große Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana lebt im Indischen Ozean inkl. Rotes Meer und Golf von Oman.

Steven Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
bottom of page



