top of page
Suche
Roger Blum
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Gelbflossen-Doktorfisch (Acanthurus xanthopterus)
Der Gelbflossen-Doktorfisch kann seine Färbung und Zeichnung binnen kurzer Zeit ändern.
4 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Weißkehl-Doktorfisch (Acanthurus leucosternon)
Der leuchtend-blaue Weißkehl-Doktorfisch ist ein häufig anzutreffender Bewohner der Riffe Sri Lankas und der Malediven
3 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20201 Min. Lesezeit
Schmetterlings-Grundel (Amblygobius albimaculatus)
Schmetterlingsgrundel sind farbenfrohe Fische, die man auf sandigen Flächen im Roten Meer beobachten kann.
8 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Karibischer Riffhai (Carcharhinus perezi)
Karibische Riffhaie sind selten aggressiv.
9 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Großer Barrakuda (Sphyraena barracuda)
Der Große Barrakuda kann bis zu 2 Meter lang werden.
8 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Sternflecken-Muräne (Echidna nebulosa)
Die Sternfleckenmuräne wird bis zu 74 cm lang und lebt im Roten Meer.
1 Ansicht0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Weißspitzen-Hochseehai (Carcharhinus longimanus)
Der Weißspitzen-Hochseehai ist für den Menschen gefährlich.
7 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Rotmeer-Wimpelfisch (Heniochus acuminatus)
Wimpelfische kommen nur im Roten Meer und Indopazifik vor.
0 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Stachelaal (Mastacembelus sp.)
Der Stachelaal hat einen markanten Nasenfortsatz
20 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Kleiner Drachenkopf (Scorpaena ustulata)
Der Kleine Drachenkopf ist im Mittelmeer häufig anzutreffen
3 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Ringelschlangenaal (Myrichthys colubrinus)
Der Ringelschlangenaal hat markante Querbänder
4 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Schwarzbandbarbe (Barbus lateristriga)
Die Schwarzbandbarbe ist ein beliebter Aquarienfisch
6 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Sonnenbarsch (Lepomis gibbosus)
Sonnenbarsche sind farbenfrohe Fotomotive
14 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa)
Die Gefleckte Muräne (Gymnothorax moringa) hat eine markante weiß-braun gefleckte Körperzeichnung.
2 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Rotmeer-Anemonenfisch (Amphiprion bicinctus)
Clownsfische leben in enger Symbiose mit Anemonen
1 Ansicht0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Maskarill-Maskenfalterfisch (Chaetodon semilarvatus)
Der Maskarill-Maskenfalterfisch wird auch als Gelber Rotmeer-Falterfisch genannt
4 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Blaurand-Seezunge (Soleichthys heterorhinos)
Die Blaurand-Seeezunge lebt im Roten Meer
0 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Napoleonfisch (Cheilinus undulatus)
Der Napoleonfisch ist größte Lippfisch
3 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Pla Kiyok (Mystacoleucas marginatus)
Der Pla Kiyok ist in den Bächen Südthailands häufig anzutreffen
9 Ansichten0 Kommentare
Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Indo-Australischer Tüpfelrochen (Himantura uarnak)
Der Tüpfelrochen gehört zur Familie der Stechrochen
8 Ansichten0 Kommentare
bottom of page