top of page
Suche


Roger Blum
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Gelbflossen-Doktorfisch (Acanthurus xanthopterus)
Der Gelbflossen-Doktorfisch kann seine Färbung und Zeichnung binnen kurzer Zeit ändern.
6 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
30. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Weißkehl-Doktorfisch (Acanthurus leucosternon)
Der leuchtend-blaue Weißkehl-Doktorfisch ist ein häufig anzutreffender Bewohner der Riffe Sri Lankas und der Malediven
4 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Flamingozunge (Cyphoma gibbosum)
Die Flamingozunge (Cyphoma gibbosum) ist eine Nacktschnecke aus der Familie der Eischnecken
6 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Amerikanischer Stechrochen (Dasyatis americana)
Amerikanische Stechrochen sind in der Karibik häufig anzutreffen. Sie haben eine mittig auf dem Rücken verlaufende Reihe von Höckern.
3 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Blumenkohl-Sackzungenschnecke (Elysia crispata)
Die Blumenkohl-Sackzungenschnecke (Elysia crispata) ist eine schöne, etwa 5 cm große Nacktschnecke, die in der Karibik anzutreffen ist.
4 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Tüpfel-Ritterfisch (Equetus punctatus)
Der Tüpfel-Ritterfisch verdankt seinen Namen den weißen Punkten auf der Schwanzflosse
1 Ansicht
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Dreifarben-Kaiserfisch (Holacanthus tricolor)
Dreifarben-Kaiserfische (Holacanthus tricolor), auch Felsenschönheit genannt, haben eine charakteristische schwarz-gelbe Färbung
2 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Östlicher Kissenseestern (Culcita novaeguineae)
Der Östliche Kissenseestern wird auch Großer Kissenseestern oder Neuguinea-Kissenstern genannt
0 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Franzosen-Grunzer (Haemulon flavolineatum)
Franzosen-Grunzer sind Bewohner der karibischen Riffe. Sie bilden oft riesige Schwärme.
1 Ansicht
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20201 Min. Lesezeit
Glatter Flötenfisch (Fistularia commersonii)
Flötenfische sind im Flachwasserbereich des östlichen Mittelmeeres, im Roten Meer und Indopazifik anzutreffen.
2 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Imperator-Kaiserfisch (Pomacanthus imperator)
Imperator-Kaiserfische leben an den Korallenriffen im Indopazifik
1 Ansicht
0 Kommentare


Steven Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana
Der max. 36 cm große Großflossen-Riffkalmar Sepioteuthis lessoniana lebt im Indischen Ozean inkl. Rotes Meer und Golf von Oman.
5 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Echter Steinfisch (Synanceia verrucosa)
Der Steinfisch gehört zu den giftigsten Fischen überhaupt
11 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Indo-Australischer Tüpfelrochen (Himantura uarnak)
Der Tüpfelrochen gehört zur Familie der Stechrochen
8 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Picasso-Drückerfisch (Rhinecanthus aculeatus)
Picasso-Drückerfische sind farbenfrohe Riffbewohner des Roten Meeres und Indopazifiks
5 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Karibik-Manati (Trichechus manatus)
Manatis leben in Flussmündungen und Küstengewässern von Florida und in der Karibik
13 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Dugong, Gabelschwanz-Seekuh (Dugong dugon)
Dugongs sind Meeressäugetiere aus der Familie der Seekühe
12 Ansichten
0 Kommentare


Roger Blum
1. Jan. 20001 Min. Lesezeit
Rauch-Falterfisch oder Schwarzflossen-Vagabund (Chaetodon decussatus)
Der Rauch-Falterfisch oder Schwarzflossen-Vagabund kommt häufig an den Riffen Sri Lankas vor.
8 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page