Riesenmanta (Manta birostris)
- Steven Blum
- 1. Jan. 2000
- 1 Min. Lesezeit
Name: Riesenmanta, Mantarochen, Teufelsrochen (D), Giant manta (UK), Manta gigante, Mantarraya (ESP)
Der Riesenmanta (Manta birostris), auch als Teufelsrochen bekannt, kann eine Spannweite von sieben Metern und ein Gewicht von zwei Tonnen erreichen. Im Gegensatz zu vielen anderen Rochenarten besitzen die Mantarochen keine Giftstacheln.
Die im Roten Meer und im Indopazifik von Südafrika bis Hawaii, Japan und Französisch Polynesien vorkommende Art wird in einiger Literatur auch als Riffmanta (Manta alfredi) beschrieben. Im Unterschied zum Riesenmanta (Manta birostris) soll sie nur küstennah an Fels- und Korallenriffen vorkommen und eine etwas geringere Spannweite von fünf Metern erreichen. Die Gültigkeit dieser Art wird aber in Zweifel gezogen und unter Manta birostris geführt.

Location: Mosambik (Foto: Oliver Schmidt)

Location: Mosambik (Foto: Oliver Schmidt)
コメント