Grauer Stechrochen (Neotrygon kuhlii)
- Steven Blum
- 1. Jan. 2000
- 1 Min. Lesezeit
Name: Grauer Stechrochen, Kuhls Stechrochen, Maskenstechrochen, Blaugepunkteter Stechrochen (D), Kuhls Stingray, Bluespotted stingray (UK)
Der Graue Stechrochen (Neotrygon kuhlii, Synonym: Dasyatis kuhlii), auch Maskenstechrochen oder Kuhls Stechrochen genannt, gehört zur Familie der Stechrochen (Dasyatididae). Er ähnelt dem Blaupunktrochen und wird häufig mit ihm verwechselt. Das sicherste Unterscheidungsmerkmal zwischen beiden Arten ist der Schwanz, dessen Ende beim Kuhls Stechrochen mit weißen und schwarzen Vertikalstreifen versehen ist, während sich beim Blaupunktrochen auf jeder Schwanzseite ein hellblauer Streifen befindet. Das Verbreitungsgebiet von Kuhls Stechrochen erstreckt sich vom Roten Meer über den gesamten Indopazifik bis nach Japan, Samoa und Australien. Er wird etwa 70 bis 110 cm lang.

Location: Koh Tao, Thailand (Foto: Steven Blum)
Comments